Osterrennen 2023: Drei Siege für Claudia Erni
Erfolgreicher Saisonstart auf der Pferderennbahn in Frauenfeld: Nach Claudia Erni konnte sich der Stall Allegra Racing Club zwei Siege und einen Ehrenplatz auf sein Konto gutschreiben lassen. Auch Rennreiterin Jenny Langhard und Fahrer Rudolf Haller durften zweimal jubeln.
7000 Zuschauerinnen und Zuschauer strömten am Ostermontag, 10. April 2023, auf die Rennbahn in Frauenfeld und sorgten für eine tolle Stimmung. Zum zweiten Mal nach 2022 haben die traditionellen Fehraltorfer Osterrennen auf der Grossen Allmend stattgefunden. Der Rennverein Frauenfeld (RVF) hat den Kolleginnen und Kollegen aus dem Zürcher Oberland Gastrecht gewährt, da deren Bahn derzeit nicht benutzbar ist. Auf dem Programm standen vier Trab- und sechs Galopprennen dazu eine Prüfung für Ponys sowie ein Ausbildungsrennen. An den Wettschaltern wurden über 80‘000 Franken umgesetzt.
Lernender gewinnt mit dem Favoriten
Den sportlichen Höhepunkt bildete das Flachrennen der Kategorie B über 1850 Meter. Am Start waren einige der besten Gallopper des Landes. Whaze, der letztjährige Seriensieger und Favorit, setzte sich klar durch. Die Besitzer sind Falk+Cattoni, als Trainer zeichnet Andreas Schärer (Dielsdorf). Ein besonderer Erfolg war es für Reiter Pablo Werder, der sich noch in der Rennreiterlehre befindet. Rang 2 ging an Singledon, Dritter wurde Miyaz.

Viel Grund zum Jubeln beim Stall Allegra
Im wichtigsten Trabrennen des Tages (2400m) kam nach einem starken Schlussspurt Alcide Roc mit dem bayrischen Fahrer Rudolf Haller als Erster ins Ziel. Die Ehrenplätze belegten Clarck Sotho und Cadeau de la Vie. Der Hengst gehört dem Stall Allegra Racing Club, der mehrmals an diesem Renntag jubeln durfte. Denn es siegte für diesen auch High Noon (1700m), ebenfalls mit Rudolf Haller im Sulky, zudem klassierte sich Al Cuarto im Vorbereitungsrennen für Hindernispferde (3100m) als Zweiter hinter Fou du Rêve.
«Für uns ist das ein fantastischer Tag», sagte Markus Monstein, Präsident des Stall Allegra Racing Clubs. «Für eine Besitzergemeinschaft ist sowas das Grösste. Wir kamen mit vier Pferden, zwei gewinnen, einer ist Zweiter und der vierte holt ebenfalls Geld. Was will man mehr.»

Ernis Pferde in toller Form
Gleich dreimal zur Siegerehrung durfte Trainerin Claudia Erni aus Avenches. Ihre Schützlinge Giulietta (1850m, Reiter Tim Bürgin), Rock This Way (1850m, Dreijährige, Jenny Langhard) und Myrina (1850m, Jenny Langhard) setzten sich in ihren Rennen durch. Die beiden ersten Pferde gehören dem Stall Aventicum, Myrina dem Gestüt Söhrenhof.
Für Jenny Langhard, der amtierenden Weltmeisterin der Amateurrennreiterinnen aus Stammheim, war es mit gleich zwei Volltreffern bei fünf Ritten ein toller Saisonstart. «Das Pferd ist der Wahnsinn», meinte sie kurz nach dem Sieg mit Rock This Way. «Mit Myrina hatte ich während des Rennens eine gute Position gefunden. Sie hat auf der Schlussgeraden schön angepackt und konnte noch leicht an den Führenden vorbeiziehen.»

Die weiteren Tagessiege gingen an Lifley mit Rémi Campos (1850m, sieglose Dreijährige), Esattifa mit Besitzer Henri Turrettini im Sulky (2400m) sowie Gorki Brio mit Evelyne Hirt im Sulky (2400m).
Verantwortliche ziehen positives Fazit
Peter Meuli, Co-Präsident des RVF, sowie Andrea Geiger, die Fehraltorfer OK-Präsidentin, waren sich einig: «Es war ein guter Renntag mit vielen Zuschauern und tollem Wetter.» Die Zürcher Oberländer fühlen sich in Frauenfeld wohl und sind sehr dankbar für das Gastrecht. Geiger hofft aber, dass der Verein künftig wieder Rennen auf der Barmatt in Fehraltorf durchführen dürfe. «Es war ein sehr schöner Saisonstart und wir danken allen, die gekommen sind», fügt Meuli an. Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, steht der nächste Renntag auf der Grossen Allmend an.
Nicole D’Orazio
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!